Verborgenes Universum – Neuerscheinung von Lars Lindberg Christensen, Robert Fosbury und Robert L. Hurt im Wiley-VCH Verlag
Die Autoren des Hubble – 15 Jahre auf Entdeckungsreise legten ein weiteres Werk vor, zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009. Spektakulären Bildern stehen deren dem Auge verborgene Pendants gegenüber: Radio-, Gammawellen und andere enthüllen das verborgene Universum.
Verlag über das Buch: Über Jahrtausende war die Astronomie eine primäre visuelle Wissenschaft – die Menschen benutzten nichts als ihre Augen, um das Licht der Sterne zu beobachten. Als Galilei vor 400 Jahren das erste Fernrohr gen Himmel richtete, änderte sich dies schlagartig: die Möglichkeiten das Weltall zu sehen und zu verstehen, erweiterten sich für alle Zeiten. Trotzdem sollten sie für die darauf folgenden 350 Jahre auf den kleinen Streifen des Spektrums beschränkt bleiben, welcher dem menschlichen Auge zugänglich ist.
Erst in den letzten 50 Jahren verschaffte eine Folge technischer Entwicklungen dem Menschen Zugang zu Domänen wie Radiowellen, Röntgenstrahlen, UV- und Infrarotlicht. Schicht um Schicht wurde die kosmische „Zwiebel“ geschält, und es enthüllte sich eine Realität, die sich völlig von dem unterschied, was bisher über ein sichtbares Universum bekannt war. Verborgenes Universum beschreibt die grundlegende Änderung unserer Weltanschauung, die aus der Erweiterung unserer Wahrnehmung auf das gesamte Strahlenspektrum resultierte.
Dieses mit ausgesuchten Bildern reich illustrierte Werk präsentiert verblüffendes Bild- und Erkenntnismaterial, das durch Teleskope gewonnen wurde, die im Verborgenen sehen: im Radiobereich, im Infrarot, im Ultraviolett- und Röntgenlicht. Infokästen und Diagramme lockern den Text auf und lassen die Fakten anschaulich werden.
Weitere Informationen zum Buch
Lars Lindberg Christensen
Robert Fosbury
Robert L. Hurt
Verborgenes Universum
1. Auflage, 146 Seiten, 82 Farbabb.
ISBN-10: 3527408681
ISBN-13: 978-3527408689
Wiley-VCH Verlag 2009
Autoren
Lars Lindberg Christensen ist PR-Beauftragter der Internationalen Astronomischen Union, sowie Sekretär ihrer Arbeitsgruppe für das Internationale Jahr der Astronomie 2009. Studierter Astronom, leitet er als Wissenschaftskommunikationsspezialist die Hubble European Space Agency Informationsgruppe, die für PR des Hubble Space Teleskops in Europa verantwortlich ist.
http://www.eso.org/~lchriste/index.html
Robert (Bob) Fosbury ist Astronom bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA, wo er in der ESA/NASA Arbeitsgruppe fuer das Hubble Space Telescope (HST) arbeitet. Bob war ferner in den ESA- und NASA-Teams für die Entwicklung des geplanten James Webb Space Telescope tätig. Bob und Lars sind die Autoren des immens populären Hubble – 15 Jahre auf Entdeckungsreise
Robert Hurt ist professioneller Künstler, spezialisiert auf die Darstellung astronomischer Phänomene. Er arbeitet am CALTECH.
Wiley-VCH Verlag
Wissenschaftlicher und technischer Fortschritt sind von ausschlaggebender Bedeutung für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Wiley-VCH publiziert für die wissenschaftliche Community, wissenschaftliche Gesellschaften sowie für Forscher, Praktiker, Lehrende und Studenten sowie Interessierte. Die Versorgung von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft mit qualitativ hochwertigen Informationen im Print- und Onlinebereich wird von uns in den unterschiedlichsten Formen gewährleistet: Zeitschriften, Bücher, Nachschlagewerke, Datenbanken und Dienstleistungen. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie speziell auf den Informationsbedarf des jeweiligen Leserkreises zugeschnitten sind.
Kontakt und weitere Informationen
Wiley-VCH Verlag
Boschstraße 12
69469 Weinheim
Tel.: +49(0)6201-606-0
Fax: +49(0)6201-606-328
info@wiley-vch.de
http://www.wiley-vch.de
Pressekontakt
Thomas Ziegenhorn
Literaturtest
Monbijouplatz 10
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30-531-4070-20
Fax: +49 (0)30-531-4070-99
ziegenhorn@literaturtest.de
http://www.literaturtest.de