Spektakuläre Wolken. Himmelsphänomene von bezaubernd bis bizarr – Neuerscheinung von Richard Hamblyn im Delius Klasing | Verlag
Was ist Glück? Im Sommer auf einer Wiese liegen, die Augen schließen, die Wärme genießen, das Gras spüren. Und dann die Augen öffnen und sehen, wie die Zeit verschwebt, als wunder-bar weiße Wolke.
»Spektakuläre Wolken« heißt ein nicht minder spektakuläres Buch aus dem Delius Klasing Verlag. Richard Hamblyn hat darin »Himmelsphänomene von bezaubernd bis bizarr« in einem phantastischen Bildband versammelt. Für den französischen Rationalisten René Descartes ist eine Wolke nichts anderes als ein großer Haufen aus zusammenhängendem Schnee. Für den US-amerikanischen Idealisten Ralph Waldo Emerson dagegen ist der bewölkte Himmel die ultimative Kunstgalerie in der Höhe.
Richard Hamblyn gibt Beiden Recht: Descartes mit dem Kopf, Emerson mit dem Herzen. Und so stellt sein Buch vor allem eine Art Katalog dar zu dieser Kunstgalerie in der Höhe, worin Bilder von atemberaubender Schönheit vereint sind. Wolken wie Ufos über Hawaii, Wolken wie Styroporkugeln über Nebraska, Perlmuttwolken über dem Pol, eine Wolkenhaube auf dem Ararat, Wolkenwalzen in Australien, Wolkensäulen über England, Staubteufel in Colorado. Dazu Wolkenformationen vom All aus gesehen oder ein tiefer Blick ins Auge von Katrina, dem Hurrikan, der New Orleans zerstört hat. Wolken in allen Formen – und in allen Farben: silbern, golden, gelb, grün grau, pechschwarz, reinweiß. Die Natur ist unerschöpflich. Notenblattwolken aber sind Menschenwerk, Hinterlassen-schaften von Flugzeugen. Ebenso künstlich wie kunstvoll sind auch die feenhaften Schweifspuren, die eine startende Rakete an das Firmament zeichnet.
Die Schönheit dieser Bilder geht zu Herzen. Der Kopf kommt zu seinem Recht durch die Erläuterungen, die der Autor jedem der Aufnahmen beigibt. Die Texte nehmen dem Wunderbaren nichts von seiner Magie, zu wissen, wie eine Wolke entsteht, und zu sehen, was dieser Prozess bewirkt, macht den Himmelszauber nur noch zauberhafter.
Stimmen zum Bildband
Inspirierend, einzigartig und multidimensional.
Albert Metzler | Platinum News
Einige dieser außergewöhnlichen Wolken bieten Anblicke, die man nur ein Mal im Leben zu sehen bekommt. Alle erinnern sie uns, in ergreifender Weise, an die erhebende Schönheit an unserem Himmel.
Gavin Pretor-Pinney | Cloud Appreciation Society
Weitere Informationen zum Bildband
Spektakuläre Wolken
Himmelsphänomene von bezaubernd bis bizarr
1. Auflage, 144 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3768826902
SBN-13: 978-3768826907
Delius Klasing Verlag 2010
Delius Klasing Verlag
Delius Klasing ist Europas größter Wassersportverlag und führend im Bereich Radsport-Medien. Darüber hinaus sind wir im Automobil-Segment erfolgreich, in dem wir traditionell über eine sehr qualifizierte Auswahl an Automobil-Magazinen verfügen. Als Spezialist für diese Themengebiete sind wir in allen Medienformen aktiv. Unser Leitgedanke und Anspruch ist es, in allen Verlags- und Produktfeldern erstklassig zu sein. Hochwertige Inhalte, höchste Produktqualität und ausgezeichneter Service prägen das Profil von Delius Klasing. 1911 in Berlin gegründet, ist heute der Verlagsstandort Bielefeld. Insgesamt beschäftigt der Verlag rund 220 Mitarbeiter – davon über 130 in Bielefeld. Die Zeitschriftenredaktionen und Buchlektoren haben ihre Standorte in Kiel, Hamburg, München und Karlsruhe. Das Programm des Bielefelder Traditionsunternehmens umfasst über 900 lieferbare Buchtitel und Software-Produkte. Jährlich kommen rund 120 Neuerscheinungen hinzu. Das maritime sowie das automobile Buchprogramm bilden den Schwerpunkt der Novitäten. 15 Zeitschriften aus allen Themenfeldern des Verlags bilden das Magazin-Portfolio.
Weitere Informationen und Kontakt
Delius Klasing Verlag
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christian Ludewig
Siekerwall 21
D-33602 Bielefeld
Tel.: +49 (0) 521-559-902
Fax: +49 (0) 521-559-901
c.ludewig@delius-klasing.de
http://www.delius-klasing.de