Erst wenn wir erkennen, wer wir nicht sind, können wir unser innerstes Wesen entdecken und Freiheit erlangen.
In der Jahrtausende alten indischen Philosophie gibt es ein vielschichtiges Konzept von der Psychologie des Menschen. Der zentrale Punkt ist die Selbstverwirklichung.
Daneben enthält sie eine Schöpfungslehre, ein psychologisch-spirituelles Modell des Menschen und eine Philosophie der Befreiung. Nicht umsonst ist sie die Grundlage der Yogasutren des Patanjali, der ayurvedischen Heilkunst sowie der Lehren Gautama Siddhartas alias Buddha.
Anschaulich, begrifflich genau und stets mit Bezug zu heute entschlüsselt Ralph Skuban diese reiche Tradition. Wer dieser Lehre folgt, begibt sich auf eine ebenso intellektuelle wie praktische Reise.
Verlag über das Buch, Umschlag- bzw. Klappentext
Weitere Informationen zum Buch
Ralph Skuban
Die Psychologie des Yoga
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Auflage, 288 Seiten
ISBN-10: 3442341337
ISBN-13: 978-3442341337
Verlag: Arkana 2014
Ralph Skuban
Dr. Ralph Skuban ist Politikwissenschaftler und Buchautor. Er leitet seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Einrichtung für Demenzkranke in Bayern. Schon seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Philosophie und Mystik des Ostens. Sein Nachdenken und Forschen wird begleitet von einer intensiven eigenen Praxis. Er lebt in der Nähe von München.
http://www.skuban.de
Weitere Informationen und Pressekontakt
Arkana Verlag
Verlagsgruppe Random House
Janne-Meira Lemke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bayerstraße 71-73
D-80335 München
Tel: +49(089)4136-3559
Fax: +49(089)4136-3723
Janne.Lemke@randomhouse.de
http://www.randomhouse.de/arkana/